- Was geschah vor 25 Jahren - Rückblick 1997
Ein kleiner Rückblick aus Zeitungsartikeln und persönlichen Aufzeichnungen.
Januar
Ina Cartschau wird dritte bei den Landesmeisterschaften im Latein-Tanz der Junioren
B-Klasse, ferner Bezirksmeisterin im Standard-Tanz
Februar
Zwei Dörfer fürchten den Müll-Zug
Von 1998 an soll der gesamte Müll vom Bahnhof in Groß Düngen nach Krefeld transportiert werden
Der Heinder Sportverein ehrt Susanne Herzog
Der Heinder Sportverein hat besonders erfolgreiche Gewinner des Sportabzeichens mit Urkunden und Blumen geehrt, allen voran Susanne Herzog für das 25. Abzeichen in Gold
Abschied für Manfred Stenzel
Jahreshauptversammlung beim Gemischten Chor
Der stellvertretende Vorsitzende des Gemischten Chores in Heinde hat nach 23 Jahren sein Amt abgegeben. Seine Nachfolgerin ist Brigitte Froböse
Auf der Deponie in Heinde landet immer weniger Müll
Einführung der Biotonne läßt den Abfallberg schrumpfen
Willi Rust nunmehr 40 Jahre aktiv
Heinder Wehr mit vielen Stunden für die 850-Jahrfeier
SPD-Ortsverein Heinde wählt neuen Vorsitzenden
Der Dank des neuen Vorsitzenden Kurt Renner galt allen Anwesenden für das ihm entgegengebrachte Vertrauen
März
Heinder SPD fordert Antwort zum Müllzug in Groß Düngen
Vorsitzender übt heftige Kritik an den Volksvertretern
April
Neue Pumpe für die Heinder Feuerwehr
Stadt Bad Salzdetfurth übergibt Tragkraftspritze / Schere und Spreizer schon im Einsatz
Schauspieler suchen Perücken
Theaterkiste Heinde bereitet sich auf "Frauenpower"vor
"Wir sind der Mülleimer im Landkreis"
Die geplante Müll-Verladestatio erzeugt Wut undFrust in Groß Düngen und Heinde
Die Feuerwehr hat den Deponiebrand schnell im Griff
Polizei Bad Salzdetfurth schließt Brandstiftung nicht aus
Mai
Theaterkiste Heinde begeistert mit "Frauenpower"
Weitere drei Aufführungen werden noch folgen / Gelungene Zusammenarbeit trägt Früchte
Juni Zum Seitenanfang
Wer küßt Gut Walshausen aus Dornröschen-Schlaf wach?
Verladestation in Groß Düngen ist vermutlich vom Tisch
Gutachten liegt vor: Transport des Mülls zum Hafen würde jeden Einwohner im Kreis zwei Mark mehr pro Jahr kosten
400 Menschen demonstrieren gegen Müllzug
Bürger aus Groß Düngen und Heinde setzten gestern ihren friedlichen Protest fort
Eine kleine Brücke macht Geschichte
Heinder und Groß Düngener demonstrieren gemeinsam gegen Müllverladestation
Juli
Wein und Politik
Weinfest der CDU: Viele Parteifreunde und Bürger finden sich in der Gutsscheune in Heinde ein
Bei der Grundsteinlegung eines Mehrfamilienhauses
in der Freiherr-vom-Stein-Str. mauerte Firmenchef Hartmut Dinter, Braunschweig eine Kassette mit Münzen und der aktuellen Tageszeitung ein
Sonniges Wetter, strahlende Gesichter - was braucht man mehr zu einem Sommerfest des Kinderspielkreises
August
Straßenbauamt plant Radweg zwischen Itzum und Heinde
Fahrzeugzahl auf Landesstraße hat sich fast verdreifacht
In Pension, nicht im Ruhestand
Zu Jochen Patzschkes Geburtstag kam auch Ministerpräsident Gerhard Schrder, der sich rühmt, schon lange mit dem Politiker aus Heinde befreundet zu sein
September Zum Seitenanfang
Ortsrat: Heinde im Stundentakt an den Stadtbusverkehr anbinden
Anschluß an Hildesheim gefordert / Kein Skateboardplatz
Oktober
Heidi Brinkop wird Bürgerkönigin
Übergabe der Bürgerscheibe: Heidi Brinkop ist bereits zum dritten Mal Bürgerkönigin
November
Über einen neuen Satz Trikots freut sich die erste und zweite Schülerinnen A-Tischtennis-Mannschaft des Heinder SV
Erschließung soll Dorfleben noch reger gestalten
Reiner Wegner setzt im Heinder Neubaugebiet "Meisterberg-West A" ersten Spatenstich
Gäste mit eigenen Geschichten
Plattdeutscher Nachmittag in Heinde ein großer Erfolg
Dezember
Die Volksbank-Fusion nimmt Formen an
Heinde-Sehlem und Hildesheimer Börde wollen sich vereinigen / Steigende Bilanzsumme
Militärfahrzeuge prägten am vergangenen Wochenende das Bild
benahe im gesamten Landkreis. Ob in Heinde, wo nahe der Hauptstr. ein Gefechtsstand aufgebaut worden ist, oder in Bültum
Urkunde und Ehrennadel gehen an den 82jährigen Walter Meier
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde überreichte der Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Kurt Renner dem 82jährigen Walter Meier Urkunde und Ehrennadel zur 50jährigen Mitgliedschaft